Mitglied werden

Energie & Umwelt

Ausgangslage: Das Klimaziel Netto-null soll bis im Jahr 2050 erreicht werden. Im Juni 2021 haben die Schweizerinnen und Schweizer an der Urne das nutzlose und teure CO2-Gesetz abgelehnt. Damit ist klar: die Menschen in der Schweiz wollen keine zusätzlichen Verbote, Steuern und Abgaben, sondern eine vernünftige Klima- und Energiepolitik. Die Zürcher Stimmbevölkerung hat am 28. November 2021 zudem ja zum kantonalen Energiegesetz gesagt. Eine intakte Umwelt bringt Lebensqualität und Wohlbefinden. Kreislaufwirtschaft ist eine gesellschaftliche Verantwortung.

Absichten SVP UE:

  • Um diese Entwicklungen mitzugestalten und lokale Potenziale sinnvoll zu nutzen, erwartet die SVP UE vom Gemeinderat eine vorausschauende Planung auf kommunaler Ebene wie die CO2-Emissionen gesenkt werden können, dies aber ohne Regulierungs- und Verbotswahn.
  • Es sollen dabei die sich bietenden Chancen des angestossenen Generationenprojekt unseres Regiowerkes Limeco genutzt werden.
  • Das Littering, insbesondere entlang der Limmat, ist ein Problem. Massnahmen sollen identifiziert und umgesetzt werden.
Kontakt
8103 Unterengstringen
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden