Ausgangslage: Aktuell sind die Zürcher Gemeinden verpflichtet pro tausend Einwohner und Einwohnerinnen fünf Personen aus dem Asylbereich aufzunehmen. Für die Gemeinde UE bedeutet dies die Betreuung und Unterbringung von rund 20 Asylbewerber. Das sind Einzelpersonen aber auch Familien mit Kindern, die zur Schule gehen. Niemand kennt sie oder deren Herkunft. Auch über die Aufenthaltsdauer oder Integrationschance haben wir keine Kenntnisse. Der Handlungsspielraum für die Gemeinden ist bzgl. dem Umgang mit Asylbewerber stark eingeschränkt und richtet sich an das Asylgesetz.
Absicht der SVP UE
Die SVP UE will im Asylwesen die Integration in das Gemeindeleben verbessern und besser informiert sein. Das bedingt, dass die hier lebenden Person über unsere Gepflogenheiten bestens informiert werden und diese gleichzeitig zum Mitmachen ermutigt werden. Damit sollen die langfristigen Integrationschancen erhöht und die Bereitschaft der Asylbewerber gemessen werden.